Da wir uns zurzeit leider nicht physisch im Rahmen eines Höcks treffen können, hat sich Kurt Felder bereit erklärt, einen Jahresrückblick «light» zu kreieren und diesen auf unserer Homepage zurWeiterlesen…Jahresrückblick 2020
News
News zum Heyde Refraktor
Kürzlich haben uns gute Neuigkeiten zum Bau der „Sternwarte Ebikon“ erreicht. Dort soll im Frühling 2021 „unser“ altehrwürdige Heyde Refraktor eine neue Heimat finden. Seine neuen Besitzer, die Familie Roth,Weiterlesen…News zum Heyde Refraktor
SAG Newsletter Dezember 2020
Über den Button können Sie den aktuellen Newsletter der Schweizerischen Astronomischen Gesellschaft abrufen – er öffnet sich als PDF in einem neuen Tab.
Grosse Konjunktion – erste Bilder
Von: Marc Eichenberger, Eduard von Bergen, Erwin Gubler, Markus und Stella Burch, Jörg Lang Nur vier Tage vor der grossen Konjunktion klarte der Himmel über Luzern auf und man konnteWeiterlesen…Grosse Konjunktion – erste Bilder
Der Stern von Bethlehem – Konjunktion von Jupiter und Saturn am Abendhimmel vor Weihnachten
Am 21. Dezember 2020 treffen sich Jupiter und Saturn beim Eindunkeln am Abendhimmel zu einer sehr engen Konjunktion. Dieses Treffen ist das engste Treffen seit gut 800 Jahr am Himmel.Weiterlesen…Der Stern von Bethlehem – Konjunktion von Jupiter und Saturn am Abendhimmel vor Weihnachten
Abgesagt – Monatliche Zusammenkunft Dezember 2020
Leider musste der Anlass aufgrund von COVID-19 abgesagt werden! … Weiterlesen…Abgesagt – Monatliche Zusammenkunft Dezember 2020
Abgesagt – Monatliche Zusammenkunft November 2020
Fast wie aus Tausendundeiner Nacht – Magier kamen von weit her nach Bethlehem. Wer waren die seltsamen drei Könige? … Weiterlesen…Abgesagt – Monatliche Zusammenkunft November 2020
Lohnende Beobachtungen im November 2020
Merkur Der innerste Planet bietet in diesem Monat die günstigste Sichtbarkeit des Jahres am Morgenhimmel, wobei auch Venus mit von der Partie ist. Merkur lässt sich etwa zwischen dem 6.Weiterlesen…Lohnende Beobachtungen im November 2020
Analemma als Kunst
Wer sich im Moment in der Stadt Zug bewegt und ein astronomisches Auge hat, dem fällt unter all den diversen Plakaten eines mit einem Analemma auf. Es ist das Kunsthaus Zug, das mit diesem Plakat auf seine aktuelle Ausstellung «BeZug» aufmerksam macht. … Weiterlesen…Analemma als Kunst
Monatliche Zusammenkunft Oktober 2020
Thema: Sonnenfinsternis 2019 Chile / Mondfinsternis 2019 Teneriffa
Eigentlich sollte der Titel «Der Sonne nach…» heissen, doch mit dem Zeitge-schehen hat Corona auch eine andere Bedeutung erlangt. Die Krone sollim Vortrag vom Montag, 12. Oktober aber der Sonne aufgesetzt werden. … Weiterlesen…Monatliche Zusammenkunft Oktober 2020