Am Mittwoch, 14. Juni 2003 ab 15 Uhr findet im Biotechnology Space Support Center in Hergiswil wiederum ein Tag der offenen Tür / Familientag statt mit Führungen und Grillplausch.Weitere InfosWeiterlesen…14. Juni 2023: Tag der offenen Tür im Biotechnology Space Support Center, Hergiswil
Optikexperimente der Jugendgruppe
Im März und Mai 2023 hat die Jugendgruppe der AGL diverse coole Experimente durchgeführt, um einige Grundlagen der Optik besser kennenzulernen. Es ging dabei um die Themen Beugung, Interferenz, Spektroskopie,Weiterlesen…Optikexperimente der Jugendgruppe
Sonnen-Sidewalks im Juni 2023
Mitglieder des Teams der Sternwarte Luzern organisieren im Juni 2023 gleich zweimal einen sogenannten Sonnen-Sidewalk für die Innerschweizer Bevölkerung, wo wir mit speziellen Sonnenteleskopen für alle Interessierten eine Live-Beobachtung derWeiterlesen…Sonnen-Sidewalks im Juni 2023
Treffpunkt Science City ETHZ, März-April 2023
Gerne weisen wir hier auf die Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Science City: Das Universum“ an der ETH Zürich hin. Vom 12. März bis 2. April finden diverse Publikumsveranstaltungen statt für jung undWeiterlesen…Treffpunkt Science City ETHZ, März-April 2023
SAG-DV in Brugg-Windisch am 1. April 2023
Am Samstag, 1. April 2023 (kein Aprilscherz!) führt die Schweizerische Astronomische Gesellschaft (SAG) erneut eine Astronomietagung für alle Mitglieder von SAG Sektionen sowie Fach- und Jugendgruppen wie auch die interessierteWeiterlesen…SAG-DV in Brugg-Windisch am 1. April 2023
Astronomische Jahresvorschau 2023
Nach 2 Jahren Coronaunterbruch wurde am Samstag, 14. Januar 2023 im Planetarium des Verkehrshauses der Schweiz die 20. astronomische Jahresvorschau durchgeführt. Es werden noch weitere Durchläufe der Jahresvorschau am Sonntag,Weiterlesen…Astronomische Jahresvorschau 2023
Partielle Sonnenfinsternis am 25. Oktober 2022
Am Dienstag, 25. Oktober 2022 um die Mittagszeit kann in Luzern bei klarem Wetter eine partielle Sonnenfinsternis beobachtet werden. Die Sternwarte Luzern ist ab 10:45 Uhr bis nach dem EndeWeiterlesen…Partielle Sonnenfinsternis am 25. Oktober 2022
Tag der Astronomie 1. Oktober 2022
Samstag, 1. Oktober 2022, von 18 Uhr bis Mitternacht Die Sternwarte Luzern ist für das Publikum frei zugänglich, zudem gibt es weitere Attraktionen für gross und klein. Ereignisse am Sternenhimmel:Weiterlesen…Tag der Astronomie 1. Oktober 2022
4. Nacht der Forschung Uni BE 10. Sept. 2022
Die Nacht der Forschung an der Universität Bern Am Samstag, 10. September, lädt die Universität Bern zur vierten «Nacht der Forschung». Sie gibt einen Einblick in ihre Forschung – verständlichWeiterlesen…4. Nacht der Forschung Uni BE 10. Sept. 2022
Titlis SternenNacht 2022
Auf dem Titlis zusammen mit Experten durch astronomische Teleskope den Sternenhimmel beobachten? Dieser Traum kann tatsächlich wahr werden! Nach dem erfolgreichen Event letztes Jahr organisieren die Titlis Bergbahnen in ZusammenarbeitWeiterlesen…Titlis SternenNacht 2022
Sidewalk 8. Juli 2022
Am Freitag, 8. Juli findet bei guter Witterung ein Sidewalk (Bürgersteigastronomie) durch die AGL (Peter Kronenberg und Ueli Zuter) statt. Dabei werden am Hausermatte Quai in Luzern Mitglieder der AstronomischenWeiterlesen…Sidewalk 8. Juli 2022
Ausstellung „Eroberung der Nacht“ bis April 2023
Das Naturmuseum Luzern und das Historische Museum Luzern zeigen vom 20. Mai 2022 bis zum 16. April 2023 die grosse Sonderausstellung „Eroberung der Nacht“. Im Historischen Museum lautet das ThemaWeiterlesen…Ausstellung „Eroberung der Nacht“ bis April 2023
22. Juni 2022: Tag der offenen Tür im Biotechnology Space Support Center, Hergiswil
Am Mittwoch 22. Juni 2002 ab 15 Uhr findet im Biotechnology Space Support Center in Hergiswil ein Tag der offenen Tür / Familientag statt mit Führungen und Grillplausch.Weitere Infos aufWeiterlesen…22. Juni 2022: Tag der offenen Tür im Biotechnology Space Support Center, Hergiswil
18. Juni 2022: Tag der Natur auf der Rigi
Am 18. Juni 2022 veranstaltet die Sternwarte Luzern im Rahmen der Tage der Natur auf der Rigi einen speziellen Sonnen „Sidewalk“. Bei klarem Himmel und trockenem Wetter werden wir bereitsWeiterlesen…18. Juni 2022: Tag der Natur auf der Rigi
67. Generalversammlung der AGL am 4. April 2022
Die 67. ordentliche Generalversammlung der Astronomischen Gesellschaft Luzern findet am 4. April 2022 ab 19.30 Uhr im Restaurant Murmatt auf der Allmend statt. Traktanden1. Begrüssung2. Wahl der Stimmenzähler/Stimmenzählerinnen3. Genehmigung derWeiterlesen…67. Generalversammlung der AGL am 4. April 2022
Astrotagung und SAG-DV in Brugg Windisch am 2. April 2022
Die Delegiertenversammlung (DV) unseres Dachverbandes Schweizerische Astronomische Gesellschaft (SAG) findet dieses Jahr am Samstag, 2. April 2022 statt. Mit viel Elan hat der SAG-SAS Vorstand unter Präsident Christian Wernli dieWeiterlesen…Astrotagung und SAG-DV in Brugg Windisch am 2. April 2022
Astronomische Jahresvorschau 2022
Von Markus Burch: Leider konnte auch dieser traditionelle Anlass im Januar 2022 nicht stattfinden (Corona verhindert dies). Ich habe mir aber trotzdem die Mühe gemacht die wichtigsten Ereignisse des JahresWeiterlesen…Astronomische Jahresvorschau 2022
Astronomische Jahresvorschau 2021
Von Markus Burch: Leider konnte dieser traditionelle Anlass im Januar 2021 nicht stattfinden (Corona verhinderte dies). Ich habe mir aber trotzdem die Mühe gemacht die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2021Weiterlesen…Astronomische Jahresvorschau 2021
Tag der Astronomie 2021
Nach dem Corona-bedingten Ausfall im vergangenen Jahr findet 2021 wieder ein Tag der Astronomie statt. Wir planen in diesem Zusammenhang die Sternwarte Hubelmatt für das Publikum zu öffnen – undWeiterlesen…Tag der Astronomie 2021