Praxistreff

Der Praxistreff ist ein Vereinsanlass, bei dem es um praktische Astronomie geht. Meistens treffen sich die Interessierten um die Neumondzeit, um gemeinsam den Himmel zu beobachten oder über ein astronomisches Thema zu sprechen oder auszutauschen.

Aktuell: Praxistreff im neuen Gewand

Rückblick Jahre 2021, 2022, 2023 und 2024

Inhalte

Bei günstiger Witterung, guten Sichtverhältnissen, treffen die Interessierten sich zu einem Beobachtungsabend (oder -nacht) in der Sternwarte, auf dem Glaubenberg, auf dem Susten oder bei einem nationalen Teleskoptreffen auf dem Gurnigel, in Falera, auf dem Ahorn oder Glaubenberg. Diese Treffen sind eine optimale Gelegenheit, in verschiedene Teleskope hineinzuschauen, sie zu vergleichen, über Himmelsobjekte zu fachsimpeln, über technische Aspekte des Beobachtens zu sprechen.
Bei bedecktem Himmel ist der Treffpunkt jeweils in der Sternwarte, sei es zu einem Schwatz über astronomische Themen oder zu einem organisierten Input: Astro-Apps, Kollimation eines Newton-Teleskopes, Schiefspiegler, Montierungen, verschiedene Okulare, Augen vermessen, das nächtliche Sehen, Astrofotografie, … u.a.

Gäste

Gäste, die einmal den Sternenhimmel live erleben, durch ein Teleskop schauen oder das Vereinsleben schnuppern wollen, sind bei den Praxistreffs willkommen. Für Himmelsbeobachtungen werden entsprechende Kleider (dicke Schichten, Handschuhe, Kopfbedeckung, isolierendes Schuhwerk) und etwas zum Knabbern und Trinken empfohlen. Geräte (Teleskope, Feldstecher) müssen nicht zwingend mitgebracht werden. Die Treffen sind grundsätzlich offen, es wird an den Beobachtungsabenden kein striktes Programm durchgeführt. An- und Wegfahrt (ohne störendes Licht!) ist jederzeit möglich.

Kontakt

Anfragen, Anregungen und Rückmeldungen sind zu richten an:
Kurt Felder
077 428 80 06
praxistreff@sternwarteluzern.ch

Copyright © 2025 Astronomische Gesellschaft Luzern | Datenschutzerklärung | Luzern, 24. April 2025