Samstag, 1. Oktober 2022, von 18 Uhr bis Mitternacht
Die Sternwarte Luzern ist für das Publikum frei zugänglich, zudem gibt es weitere Attraktionen für gross und klein.

Ereignisse am Sternenhimmel:
18:41 Uhr: Sonnenuntergang – Die Sonne versinkt am Horizont bei der Schwandenegg
19:08 Uhr: Beginn bürgerliche Dämmerung – Die Sonne sinkt unter den mathematischen Horizont
19:24 Uhr: Aufgang Jupiter – Der grösste Planet des Sonnensystems geht im Osten auf
19:37 Uhr: Beginn nautische Dämmerung – Die ersten, hellsten Sterne werden sichtbar
20:08 Uhr: Untergang Mond – Der zunehmende Mond geht bei Pilatus Windegg unter
20:12 Uhr: Beginn astronomische Dämmerung – Der Sternenhimmel über Luzern ist nun sichtbar
20:40 Uhr: Aufgang Uranus – Uranus geht bei den Bäumen hinter dem Kleinplanetarium auf
20:48 Uhr: Ende astronomische Dämmerung – Wegen Lichtverschmutzung in Luzern nicht sichtbar
22:12 Uhr: Kulmination Saturn – Der „Herr der Ringe“ steht genau im Süden, im Sternbild Steinbock
22:19 Uhr: Aufgang Mars – Der „rote Planet“ geht bei dem Bäumen hinter dem Kleinplanetarium auf
22:55 Uhr: Jupiter Mondereignis – Ganymed tritt aus dem Schatten des Jupiters hervor
Weitere Attraktionen:
- Bei gutem Wetter Live-Beobachtungen mit den Teleskopen in der Sternwarte (Details siehe oben)
- Ab 19:00 Uhr findet jede Stunde ein Kurzvortrag (30 Minuten) für gross und klein statt (Details folgen)
- Bei unserer Jugendgruppe können Sie das Modell eines Mond Rover bedienen
- Ab 19:15 Uhr findet jede Stunde eine Führung im Kleinplanetarium für gross und klein statt
- Die Foto-Ausstellung im Erdgeschoss führt Sie in die Welt der Sterne ein
- Diverse Teleskope stehen zum An- und Durchschauen bereit, wir beantworten gerne Ihre Fragen dazu.
- Erleben Sie die Wirkung der Lichtverschmutzung im Simulator von Dark Sky Switzerland
- Bestaunen Sie unsere Planeten, Exoplaneten und andere Exponate als 3D-Modelle
- Unserer Meteorgruppe jagt Meteoriten und hat spannende Erläuterungen zu Sternschnuppen
- Unsere Cafeteria lädt zu Plaudereien mit Sternguckern bei Kaffee und Kuchen ein
Um all diese Aktivitäten realisieren zu können, sind wir auf Hilfe von Vereinsmitgliedern angewiesen. Sollten Sie also Zeit und Lust haben diesen Anlass zu unterstützen, so bitten wir Sie, das Online-Formular auszufüllen. Wir bedanken uns jetzt schon ganz herzlich für Ihre Mithilfe.
Bitte helfen Sie uns auch dabei, für den Anlass Werbung zu machen. Zu diesem Zweck haben wir einen Flyer entworfen. Hier können Sie ihn in Form einer PDF Datei herunterladen, ausdrucken und verteilen. Und so sieht er aus: