Angebot

Die AGL bietet ein reichhaltiges Angebot für Vereinsmitglieder, sowie auch für das Innerschweizer Publikum. Das Programm der AGL-Vereinsaktivitäten für das laufende Jahr ist hier zu finden: AGL Vereinskalender 2023

Sternwartenführungen

  • Sternwarte Hubelmatt Team 2016
  • Sternwarte öffentlicher Abend 20210925-IMG_3042
  • Banner Sternwarte Plejaden und TEC
  • 20211029 Hubelmatt Teleskope Daemmerung

Der Betrieb der Sternwarte Hubelmatt für die Innerschweizer Oeffentlichkeit ist ein wichtiges Anliegen unseres Vereins. Die Sternwarte wird durch ein Team der AGL geführt und ist jeweils Dienstag ab 20 Uhr für alle Interessierten offen. Hier finden sie detaillierte Infos zu den Oeffnungszeiten.
Bei schlechtem Wetter können wir die aktuellen Himmelsereignisse an der Kuppel des Kleinplanetarium visualisieren.
Gruppen können sich online anmelden und Extravorführungen vereinbaren.

Monatlicher Höck

  • Publikum Vortrag 20230206-IMG_1376
  • Mars Insight Mission NASA-JPL
  • AGL Hoeck Murmatt Mai 2018
  • Vortrag Herschel Banner
  • Publikum Vortrag 20230206-IMG_1370
  • Vortrag James Webb Teleskop

In der Regel am ersten Montag im Monat findet unser Höck statt, mit meistens einem Vortrag zu einem astronomischen Thema oder zur Raumfahrt. Diese Höcks sind öffentlich und der Eintritt ist frei. Eine TWINT Spende von Gästen (ohne Mitgliedschaft bei der AGL) ist willkommen.
Der Höck findet entweder in der Wirtschaft zum Schützenhaus, Horwerstrasse 93, 6005 Luzern oder im Schulhaus Hubelmatt West statt (siehe Hinweis im Mitteilungsblatt NOVA).

Mitteilungsblatt NOVA

  • NOVA Dez 2021 Teaser
  • NOVA Beispiel A
  • NOVA Beispiel B
  • NOVA Beispiel C
  • NOVA Beispiel D

Jeden Monat erscheint das Mitteilungsblatt NOVA der Astronomischen Gesellschaft Luzern mit aktuellen Informationen zum Vereinsleben, zu Astronomie und Raumfahrt. Die Mitglieder erhalten das aktuelle NOVA per e-mail als PDF und falls gewünscht auch in gedruckter Form per Postzustellung.

Jugendgruppe

  • 20221216 Jugendgruppe DSCF6484
  • 20230324 Experimente zu Beugung Interferenz und Spektrum
  • Gruppenfoto Jugendgruppe 2015
  • 2015 Jugendgruppe Name Exoworlds IAU
  • 2014 2022 Jugendgruppe Mondkrater und Infrarot Bild
  • Gruppenfoto Jugendgruppe 2004
  • Sidewalk

Die Jugendgruppe steht interessierten Jugendlichen im Alter von 12 bis 26 Jahren offen. Sie treffen sich ein- bis zweimal pro Monat jeweils am Freitagabend. Weitere Infos auf unserer Seite Jugendgruppe.

Praxis-Treff

  • AGL Praxistreff Sternwarte Hubelmatt 20190405
  • Teleskoptreffen Ahornalp 20160506-IMG_1574
  • Teleskoptreffen Ahornalp 20090522 IMG_0466
  • 20200228-IMG_9059_Dunkeladaptation_ROL_7p0mm_71mm_60sec
  • Starparty Gurnigel 20110827 IMG_0507

In der Regel am Freitag nahe dem Neumond treffen sich an Praxis interessierte Mitglieder entweder ab 19.30 Uhr in der Sternwarte Hubelmatt oder an einem anderen Beobachtungsort zum Erfahrungsaustausch oder zu einem gemeinsamen Beobachtungserlebnis. Der aktuelle Anlass wird jeweils kurzfristig per E-Mail angekündigt. Weitere Infos auf unserer Seite Praxistreff.

Sidewalks

  • AGL Sidewalk MOFI 20180727
  • 20220618-Sonnen-Sidewalk-IMG_6696
  • Sidewalk SOFI AGL 20150320
  • Sidewalk MOFI AGL 20180727 Quai Luzern 019
  • 20220618-Sonnen-Sidewalk-IMG_6709

Bei einem Sidewalk (Gehsteig-Astronomie) gehen unsere Mitglieder mit astronomischen Teleskopen zum Publikum. Je nach Gelegenheit treffen Sie uns an einem klaren Abend z.B. entlang der Luzerner Seebucht an. Ziel ist es, von März bis Oktober monatlich einen solchen Anlass durchzuführen.

Tag der Astronomie

  • TdA Collage1
  • TdA Collage TdA2 Kids
  • TdA Collage3

Einmal pro Jahr organisiert die AGL einen speziellen Tag der Astronomie im Schulhaus Hubelmatt West für das Innerschweizer Publikum. Ein wetterunabhängiges Programm mit Vorträgen, Ausstellungen, Aktivitäten der Jugendgruppe, NonStop Kino, Cafeteria mit Kaffee & Kuchen, sowie Vorführungen im Kleinplanetarium ergänzt die live Himmelsbeobachtungen in der Sternwarte.

Fernrohrverleih

  • Televue 76 with Binocular IMG_2760
  • Televue 76 with Tousand Oak Filter Travel Case IMG_3558
  • AGL Reiseteleskope Televue76 LUNT60
  • LUNT 60 Travel Case IMG_6330
  • 20221022-IMG_9081 Celestron C8 Orange

An Mitglieder der AGL werden Fernrohre leihweise abgegeben. Unsere beiden erstklassigen Reiseteleskope Televue76 und LUNT60 sind speziell auch für Flugreisen geeignet und können überall hin mitgenommen werden. Zusätzlich haben wir diverse 8-Zoll Teleskope zur Ausleihe zur Verfügung.

Betreuung Maturaarbeiten

  • Orionnebel M42 Sternwarte Hubelmatt
  • Plejaden-MFT

Maturaarbeiten im Bereich der Astronomie können wir einerseits mit unserem Fachwissen betreuen und andererseits mit unseren Instrumenten in der Sternwarte unterstützen. Interessierte können gerne Kontakt mit uns aufnehmen per e-mail: matura@sternwarteluzern.ch

Shop in der Sternwarte

  • Shop Hubelmatt
  • Themenhefte Sonne und Mond
  • Themenhefte Planeten Sternbilder
  • Sterngucker und Orion Sternkarte

In der Sternwarte Hubelmatt Luzern liegen vier astronomische Themenhefte zur Ansicht auf. Diese wurden vom Orion Portal speziell für Jugendliche produziert und können bei uns vor Ort direkt gekauft werden.
Ebenso bieten wir die drehbare ORION Sternkarte an – das praktische Hilfsmittel für alle Sterngucker*innen.
Schliesslich liegt auch der Sammelband „Der Sterngucker“ zum Verkauf auf – ein Heft mit 25 abwechslungsreichen Artikeln aus dem Anzeiger Michelsamt, verfasst vom AGL-Mitglied Jürg Junker.

Einführungskurse in die Astronomie

  • Astrokurs2 20221104-IMG_0659
  • Kurs Astronomie AGL 2022

Die AGL bietet in der Sternwarte jährlich einen Einführungskurs in die Astronomie an. Für diesen Kurs können sich auch Nichtmitglieder anmelden. Die Kursabende finden jeweils an vier Abenden im Herbst statt.

Weitere Infos per e-mail: redaktion@sternwarteluzern.ch

Astronomische Jahresvorschau

  • Astronomische Jahresvorschau 2023 Titel
  • Verkehrshaus Planetarium 2022

Zu Beginn des Jahres veranstalten wir in Zusammenarbeit mit dem Verkehrshaus Planetarium die traditionelle Astronomische Jahresvorschau. Im Gegensatz zu anderen Wissensgebieten macht eine Vorschau auf das kommende Jahr in der Astronomie sehr viel Sinn, da fast alle Himmelsereignisse exakt vorausberechnet werden können. Unsere Vorhersagen treffen also immer mit 100% Genauigkeit zu!

Beobachtungsexkursionen und Besichtigungen

  • Teleskoptreffen Ahornalp 20070518 IMG_2603
  • 20181012 ATHOS Centro Astronómico La PlamaIMG_6734
  • Hakos Namibia 24 Zoll 2010
  • 20100711 Hakos 24 Zoll ICS Dobson
  • 20170624-IMG_5286 Demonstratorenausflug Zimmerwald BE
  • Dornier Museum 20220507-IMG_6260
  • 20230506 Sternwarte Muesmatt Bern

Hie und da gehen AGL Gruppen auch auf Reisen. Wir besuchen zum Beispiel Astromessen, organisieren gemeinsame Besichtigungen oder erleben totale Sonnenfinsternisse in fremden Kulturen.
Manchmal reisen wir nach La Palma zum ATHOS Centro Astronómico oder nach Namibia zur Hakos Astrofarm oder zur Tivoli Astrofarm für eine Beobachtungsexkursion mit Deep-Sky Jagd. Entsprechende Reisegruppoen bilden sich meistens spontan unter den aktiven Vereinsmitgliedern.

Stammtisch

  • 20220818 AGL Stammtisch
  • 20221117 AGL Stammtisch
  • 20220915 AGL Stammtisch
  • 20211021 AGL Stammtisch
  • 20230323-IMG_1623 Stammtisch Schützenhaus

In der Regel am dritten Donnerstag im Monat treffen sich Mitglieder zum Stammtisch, einem geselligem Anlass ohne spezielles Thema und ohne vorbereitete Präsentation. Der Stammtisch findet abwechslunsweise wie folgt statt:

In ungeraden Monaten (Januar, März, Mai, Juli, September und November) in der Wirtschaft zum Schützenhaus, Horwerstrasse 93, 6005 Luzern, jeweils abends ab 18:30 Uhr zum Nachtessen.

In geraden Monaten (Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember) im Restaurant Brasserie, beim Verkehrshaus der Schweiz, Lidostrasse 5, jeweils ab 14:30 Uhr zum Drink.

Archiv

  • Archiv online AGL
  • 20230201 Sternwartengäste 132 Dienstage 2019ff nach Wolkenanteil summiert
  • Archiv Logbuch Sternwarte 2002

In unserem online Archiv stellen wir diverse Dokumente aus unserem Vereinsarchiv zur Verfügung. Öffentlich zugänglich sind hier Ausgaben des Mitteilungsheftes NOVA seit dem Jahr 2007, Werbe-Material, Berichte zu vergangenen Vereinsaktivitaeten, sowie Astronomische Jahresvorschauen.
Für AGL-Mitglieder sind per Passwort zahlreiche weitere Dokumente abrufbar.

Copyright © 2023 Astronomische Gesellschaft Luzern | Datenschutzerklärung | Luzern, 08. June 2023