Für alle Astronomie-Fans: die Schweizer Post hat 2025 eine schöne Serie von Briefmarken zum Thema „Sonnensystem“ herausgebracht. Die Markenserie, welche Sonne, Mond und unsere acht Planeten zeigt, wurde in ZusammenarbeitWeiterlesen…31. März 2025: Briefmarken Sonnensystem
Update 25. Jan. 2025: Komet C/2024 G3 (ATLAS)
In den letzten Wochen wurde immer wieder gerätselt, ob der Komet C/2024 G3 (ATLAS), der im letzten Jahr entdeckt worden ist seine Begegnung mit der Sonne überstehen wird. Heute istWeiterlesen…Update 25. Jan. 2025: Komet C/2024 G3 (ATLAS)
Update 24. Okt. 2024: Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS)
Der Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) erreicht Ende September seinen nächsten Punkt zur Sonne. (Perihel) Er umrundet dann die Sonne in einem Abstand von 0.4 Astronomischen Einheiten und fliegt dann näherWeiterlesen…Update 24. Okt. 2024: Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS)
22. März 2024: Komet 12P/Pons-Brooks am Abendhimmel
In der Zeit bis zum 20. April 2024 kann am Abendhimmel im Westen der Komet 12P/Pons-Brooks beobachtet werden. Beim Eindunkeln ist der Komet am besten in einer dunklen Umgebung inWeiterlesen…22. März 2024: Komet 12P/Pons-Brooks am Abendhimmel
Komet C/2021 A1 (Leonard)
Der Anfang 2021 entdeckte Komet „C/2021 A1 (Leonard)“ läuft aktuell durch die Sternbilder Jagdhunde und Haar der Berenike Richtung Bärenhüter und ist im Feldstecher auffindbar (8. Grössenklasse). Ein interessanter AnblickWeiterlesen…Komet C/2021 A1 (Leonard)