Die in den Medien prominent verbreitete „Planetenparade“ mit sechs oder sogar sieben gleichzeitig sichtbaren Planeten am Abendhimmel können wir Ihnen teilweise auch in der Sternwarte Luzern während den ersten MonatenWeiterlesen…Update: 20. Feb. 2025: „Planetenparade“ am Abendhimmel
17. Dez. 2024: 22°-Ring Mondhalo über Luzern
Gestern Nacht um ca. 01:20 Uhr MEZ war über Luzern ein schöner, weisser Mondhalo zu sehen. Diese ringförmige Lichterscheinung entsteht, wenn an hohen Eiskristallwolken das Licht (in diesem Falle dasWeiterlesen…17. Dez. 2024: 22°-Ring Mondhalo über Luzern
Lucys Reise zu den Planeten
Stiftung Wunderlampe ermöglicht Jugendlicher ein wunderbares Astronomie-Erlebnis Mit dem bekannten Beatles-Song hat Lucys Vorliebe für Astronomie wohl nichts zu tun. Doch die Faszination der Jugendlichen für Himmelsgestirne ist so gross,Weiterlesen…Lucys Reise zu den Planeten
34. Starparty auf dem Gurnigel am 27.8.2022
Manchmal träumen Hobbyastronomen davon, mit Ihren Teleskopen im Weltraum zu beobachten – dort wäre die Sicht auf die Planeten und Sterne nicht beeinträchtigt durch unsere Atmosphäre. Können Träume wahr werden?Weiterlesen…34. Starparty auf dem Gurnigel am 27.8.2022
Morgendliche Planetenparade zum Monatswechsel April / Mai 2022
Durch die Information der Jahresvorschau 2022 von Markus Burch und der Astronomie Zeitschrift Orion habe ich mir den Monatswechsel gut gemerkt um das Schauspiel der Planeten am Morgenhimmel über denWeiterlesen…Morgendliche Planetenparade zum Monatswechsel April / Mai 2022
Grosse Konjunktion – erste Bilder
Von: Marc Eichenberger, Eduard von Bergen, Erwin Gubler, Markus und Stella Burch, Jörg Lang Nur vier Tage vor der grossen Konjunktion klarte der Himmel über Luzern auf und man konnteWeiterlesen…Grosse Konjunktion – erste Bilder