Montag, 4. Sept. 2023, 20:00 Uhr
Wirtschaft zum Schützenhaus (*)
Horwerstrasse 93, 6005 Luzern
Polarlichter – die Reise zu einem faszinierenden Naturphänomen
Referent: Marc Eichenberger (AGL)
(*) Wir empfehlen allen, rechtzeitig vor dem Vortrag in der Wirtschaft zum Schützenhaus ein geselliges Nachtessen zu geniessen.
Zum Inhalt: Ich werde zu Beginn nur kurz etwas Allgemeines zur Entstehung von Polarlichtern sagen und dann primär über unsere Reise in den hohen Norden, unsere Unterkunft und Beherbergung, sowie natürlich die fotografischen Resultate berichten. Das Ganze gut gewürzt mit vielen Anekdoten und Hinweisen für die Praxis, sollte auch mal jemand aus der Zuhörerschaft dieses wirklich grandiose Schauspiel am Himmel erleben wollen.
Die Astronomischen Gesellschaft Luzern organisiert in der Regel am ersten Montag im Monat einen öffentlichen Vortrag zu einem astronomischen Thema oder zur Raumfahrt (siehe auch unsere Veranstaltungsheinweise im Mitteilungsblatt NOVA).
Der Eintritt zu den Vorträgen ist frei, eine TWINT Spende von Gästen ohne AGL-Mitgliedschaft ist willkommen.
Nachstehend ein Bild zum Standort des Vortragsortes: Wirtschaft zum Schützenhaus, Horwerstrasse 93, 6005 Luzern.

Vorschau auf weitere, geplante Vorträge:
August 2023
Sommerpause
Montag, 2. Oktober 2023
Erforschung der Planetenentstehung mit dem VLT Planet Finder
Referent: Prof. Hans Martin Schmid (ETHZ)
Montag, 6. November 2023
Weltraummüll mit künstlicher Intelligenz entsorgen
Referenten: Prof. Jürgen Wassner & Dr. Klaus Zahn (Hochschule Luzern)
Montag, 4. Dezember 2023
AGL-Jahresrückblick & Chlaushöck (gemeinsames Essen für AGL-Mitglieder)
Referent: Kurt Felder (AGL)