Jedes Jahr im August trifft das Raumschiff Erde auf seiner Bahn um die Sonne auf Staubteilchen des Kometen 109P/Swift-Tuttle. Dann schiessen diese nur wenige Millimeter kleinen Teilchen mit einer GeschwindigkeitWeiterlesen…Perseiden Sternschnuppen 2023
Astronomische Jahresvorschau 2023
Nach 2 Jahren Coronaunterbruch wurde am Samstag, 14. Januar 2023 im Planetarium des Verkehrshauses der Schweiz die 20. astronomische Jahresvorschau durchgeführt. Es werden noch weitere Durchläufe der Jahresvorschau am Sonntag,Weiterlesen…Astronomische Jahresvorschau 2023
Sidewalk 8. Juli 2022
Am Freitag, 8. Juli findet bei guter Witterung ein Sidewalk (Bürgersteigastronomie) durch die AGL (Peter Kronenberg und Ueli Zuter) statt. Dabei werden am Hausermatte Quai in Luzern Mitglieder der AstronomischenWeiterlesen…Sidewalk 8. Juli 2022
Totale Mondfinsternis vom 16. Mai 2022
Nur knapp 4 Stunden vor dem Vollmondzeitpunkt am 16. Mai 2022 wandert der Mond durch den absteigenden Knoten seiner Bahn. Es kommt zu einer totalen Mondfinsternis. Da die Sonne schonWeiterlesen…Totale Mondfinsternis vom 16. Mai 2022
Morgendliche Planetenparade zum Monatswechsel April / Mai 2022
Durch die Information der Jahresvorschau 2022 von Markus Burch und der Astronomie Zeitschrift Orion habe ich mir den Monatswechsel gut gemerkt um das Schauspiel der Planeten am Morgenhimmel über denWeiterlesen…Morgendliche Planetenparade zum Monatswechsel April / Mai 2022
Ostervollmond 2022
Auch in diesem Jahr spielte das Wetter wieder mit. Auch wenn tagsüber mit starker Bise noch Nebel und Wolken an die Alpen gedrückt wurden, war rechtzeitig zum Mondaufgang alles klar.Weiterlesen…Ostervollmond 2022
Astronomische Jahresvorschau 2022
Von Markus Burch: Leider konnte auch dieser traditionelle Anlass im Januar 2022 nicht stattfinden (Corona verhindert dies). Ich habe mir aber trotzdem die Mühe gemacht die wichtigsten Ereignisse des JahresWeiterlesen…Astronomische Jahresvorschau 2022
Perseiden 2021
Von: Markus Burch (Bild: Erwin Gubler)In diesem Jahr ist der Sternschnuppenstrom der Perseiden nicht vom Mond beeinträchtigt. Der zunehmende Mond geht schon bald unter und dann ist die Nacht schönWeiterlesen…Perseiden 2021
Bericht zur partiellen Sonnenfinsternis vom 10. Juni
Von: Markus und Stella Burch Schon seit geraumer Zeit wussten wir, dass wir gemeinsam die partielle Sonnenfinsternis vom Donnerstag, 10. Juni 2021 beobachten wollten. Ich freute mich, nach der langenWeiterlesen…Bericht zur partiellen Sonnenfinsternis vom 10. Juni
Partielle Sonnenfinsternis vom 10. Juni 2021
Von: Markus Burch Über die Mittagszeit des Donnerstag, 10. Juni 2021 findet in unseren Breiten eine partielle Sonnenfinsternis statt. Es ist nach dem 20. März 2015 die erste Sonnenfinsternis dieWeiterlesen…Partielle Sonnenfinsternis vom 10. Juni 2021
China gelingt die Marslandung auf Anhieb
Von: Markus Burch Am frühen Morgen des 15. Mai 2021 hat China zum ersten Mal versucht einen Lander auf dem roten Planten zu landen. Sie waren bei Ihrem ersten VersuchWeiterlesen…China gelingt die Marslandung auf Anhieb
Merkur und Mond am Abendhimmel
Von: Markus Burch Im Mai ist der Merkur in der besten Abendsichtbarkeit des Jahres. Damit kann er relativ einfach auch von ungeübten Beobachtern gefunden werden. Beim Eindunkeln ist der flinkeWeiterlesen…Merkur und Mond am Abendhimmel
Das war der Ostervollmond 2021
Von Markus Burch In diesem Jahr fand der Ostervollmond am Sonntag, dem 28. März 2021 abends statt. Der Mond erreicht seine Vollmondstellung um 20.48 Uhr MESZ also kurz nach Mondaufgang.Weiterlesen…Das war der Ostervollmond 2021
Astronomische Jahresvorschau 2021
Von Markus Burch: Leider konnte dieser traditionelle Anlass im Januar 2021 nicht stattfinden (Corona verhinderte dies). Ich habe mir aber trotzdem die Mühe gemacht die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2021Weiterlesen…Astronomische Jahresvorschau 2021
Sonnenfaufgang hinter dem Hammetschwandlift
Von: Markus Burch Auf Ihrem Weg durch das Jahr passiert die Sonne jeweils um den 25. Februar von Süden her kommend den Hammetschwandlift bei Ihren Aufgängen. Im Herbst wenn sieWeiterlesen…Sonnenfaufgang hinter dem Hammetschwandlift
Ankunft von drei Raumsonden beim Mars
Von: Markus Burch und Marc Eichenberger In der Zeit um Mitte Februar 2021 erreichten gleich drei Raumsonden den roten Planeten. Als erste kam am 9. Februar die Sonde der VereinigtenWeiterlesen…Ankunft von drei Raumsonden beim Mars
Der Stern von Bethlehem – Konjunktion von Jupiter und Saturn am Abendhimmel vor Weihnachten
Am 21. Dezember 2020 treffen sich Jupiter und Saturn beim Eindunkeln am Abendhimmel zu einer sehr engen Konjunktion. Dieses Treffen ist das engste Treffen seit gut 800 Jahr am Himmel.Weiterlesen…Der Stern von Bethlehem – Konjunktion von Jupiter und Saturn am Abendhimmel vor Weihnachten