Gestern Nacht um ca. 01:20 Uhr MEZ war über Luzern ein schöner, weisser Mondhalo zu sehen. Diese ringförmige Lichterscheinung entsteht, wenn an hohen Eiskristallwolken das Licht (in diesem Falle das Mondlicht) gebrochen wird. Wir sehen dann einen hellen Ring um den Mond, welcher einen Radius von 22 Grad hat. 32 Grad rechts vom Mond, ausserhalb des Ringes und dem Mond vorangehend leuchtete der helle Jupiter, welcher aktuell der Sonne gegenüber steht und 18 Grad links vom Mond (diesem nachfolgend), innerhalb des Halo-Ringes stand der rotleuchtende Mars. Der ringförmige 22 Grad Halo ist die häufigste Form von diversen optischen Erscheinungen unserer Atmosphäre. Weitere Details dazu sind in Wikipedia zu finden.
Roland Stalder, 17. Dez. 2024
Während der offentlichen Führung in der Sternwarte Luzern vom Dienstag, 7. Januar 2025 war bei teilweiser Bewölkung erneut ein 22-Grad Mondhalo zu sehen – diesmal über eine Stunde lang.
update Roland Stalder, 8. Januar 2025